Hier entsteht in Kürze die größte Adventure Minigolf Anlage bei Hamburg auf 3.000 qm Fläche. Erleben Sie eine faszinierende Piratenwelt.
Die Adventure Minigolf Anlage bei Hamburg ist derzeit in Planung.
Erleben Sie 18 einmalige Minigolf Bahnen bei Hamburg. Der Freizeitspass für die ganze Familie.
Jede Spielbahn hat ein eigenes Piraten Motto. Pirates Island Adventure Golf bei Hamburg.
Adresse:
Pirate´s Island Adventure Golf Hamburg auf dem Gelände des Golfclub Hamburg Gut Waldhof Am Waldhof 3 24629 Kisdorf
Öffnungszeiten:
Baubeginn der Anlage: Oktober 2023 Eröffnung geplant April 2024 +++ weitere Informationen folgen +++
Anfahrt:
Was ist Adventure Golf?
Adventure Golf ist eine alternative Form des Minigolfs, bei der die Bahnen ein thematisch gestaltetes Abenteuer darstellen. Spieler müssen Hindernisse wie Felsen, Brücken und Wasserhindernisse überwinden, um den Ball ins Loch zu bekommen. Es ist eine Freizeitaktivität, die für Menschen jeden Alters und Fähigkeitsniveaus geeignet ist und normalerweise in Freizeitparks oder an Freizeitzentren angeboten wird.
Ab welchem Alter kann man Adventure Golf spielen?
Adventure Golf kann von Menschen jeden Alters gespielt werden, es gibt keine festgelegte Altersbeschränkung. Kinder können schon ab 4 Jahren unter Aufsicht ihrer Eltern oder Erwachsener spielen, solange sie in der Lage sind, den Golfschläger sicher zu halten und die Regeln des Spiels zu verstehen.
Was ist der Vorteil von Adventure Golf gegenüber von Minigolf?
Adventure Golf hat im Vergleich zu Minigolf oft ein größeres und anspruchsvolleres Spielfeld mit mehr Hindernissen und speziellen Effekten, was eine größere Herausforderung und Abwechslung bietet. Außerdem kann Adventure Golf in einer natürlicheren Umgebung gespielt werden und bietet damit oft auch eine bessere Atmosphäre. Im Gegensatz zu Minigolf wird bei Adventure Golf häufig auf grünen Kunstrasen-Bahnen gespielt.
Wie sind die Regeln von Adventure Golf?
Die Regeln von Adventure Golf können je nach Anlage und Veranstaltung variieren, aber im Allgemeinen gelten die gleichen Regeln wie beim klassischen Minigolf. Spieler müssen den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch auf dem Spielfeld befördern.
Es gibt jedoch oft spezielle Regeln für bestimmte Hindernisse, wie z.B. Strafen für das Berühren von Hindernissen, das Spielen in ein Wasserhindernis oder besondere Regeln für Schächte und Brücken.
Wie sind die Regeln von Adventure Golf?
Für Adventure Golf wird normalerweise keine spezielle Ausrüstung benötigt. Spieler benötigen lediglich einen Minigolfschläger und einen Minigolfball, die in der Regel vor Ort ausgeliehen werden können. Es ist jedoch möglich, dass bestimmte Adventure Golf Anlagen besondere Anforderungen an die Ausrüstung haben, z.B. spezielle Schuhe oder Kleidung.
Welche Arten von Minigolf Bällen gibt es und wie unterscheiden sie sich von Adventure Golf Bällen?
Minigolfbälle gibt es in verschiedenen Größen, Gewichten und Materialien. In der Regel sind Adventure Golf Bälle härter und springen weniger als Minigolfbälle. Das Spielticket enthält kostenfreie Leihschläger und Minigolfbälle. Bei Wunsch kann jedoch ebenfalls mit der eigenen Ausrüstung gespielt werden.
Hier sind einige der häufigsten Arten von Minigolfbällen:
Kunststoffbälle: Diese Bälle sind leicht, langlebig und einfach zu handhaben. Sie werden oft für den Indoor-Minigolf eingesetzt.
Gummi-Bälle: Diese Bälle sind weicher als Kunststoffbälle und bieten ein besseres Gefühl beim Spielen. Sie eignen sich besser für den Outdoor-Minigolf.
Gewichtete Bälle: Diese Bälle sind schwerer als Standard-Minigolfbälle und werden oft von Fortgeschrittenen oder Profispielern eingesetzt.
Leuchtbälle: Diese Bälle leuchten im Dunkeln und werden oft für spezielle Veranstaltungen oder Nacht-Minigolf eingesetzt.
Personalisierte Bälle: Diese Bälle können mit Namen, Logos oder anderen Grafiken bedruckt werden, um sie für bestimmte Ereignisse oder Unternehmen zu personalisieren.
Jede Minigolfanlage kann ihre eigenen Anforderungen und Vorschriften für Bälle haben.