Setze Kurs auf Spaß und Spannung – Dein Minigolf Abenteuer auf Pirate's Island!
Hier entsteht die größte Adventure Golf Anlage bei Hamburg auf 3.000 qm Fläche.
+++ Eröffnung ab April 2024 +++
Baufortschritt - Stand 23. November 2023
Baufortschritt - Stand 10. November 2023
Baufortschritt - Stand 09. Oktober 2023 (Spatenstich)
Martin und Iryna Thater beim Spatenstich am 09.10.2023. Pirate´s Island Adventure Minigolf Hamburg
Martin Thater, Iryna Thater, Carsten Volpert. Adventure Minigolf Hamburg
Wie Minigolf nur XXL
Herzlich Willkommen auf Pirate's Island – wo Minigolf zum epischen Abenteuer für Jung und Alt wird.
Verteilt auf 3.000 Quadratmetern entführt Pirate's Island in eine spannungsgeladene Piratenlandschaft mit 18 atemberaubenden XXL-Minigolfbahnen. Perfekt für einen Familienausflug, eine entspannte Zeit mit Freunden oder unvergessliche Augenblicke mit den Kleinsten.
Unser Highlight: Ein beeindruckendes Piratenschiff, welches eine verzaubernde Indoor-Schwarzlichtbahn samt stimmungsvollen Soundeffekten beheimatet. Schärfen Sie Ihre Sinne, navigieren Sie durch unsere abwechslungsreichen Bahnen und lassen Sie sich nicht von der legendären Riesenkrake fangen!
Pirate's Island ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Erlebnis – unabhängig vom Alter oder Minigolf-Erfahrung. Bei uns brauchen Sie keine Vorerfahrung, lediglich den Mut, sich auf das Abenteuer einzulassen. Unsere bis zu 15 Meter langen Bahnen laden zum Betreten und Erkunden ein und bringen eine ganz neue Dimension von Interaktivität ins Spiel. Kommen Sie vorbei im Pirate's Island Adventure Minigolf Hamburg und stechen Sie in See zu einem unvergesslichen Minigolf-Erlebnis voller Rätsel, Spaß und Spannung.
Ein Muss für jeden Abenteurer in Hamburg und Schleswig-Holstein!
Plan der Anlage
Die Adventure Minigolf Anlage bei Hamburg ist derzeit in Bau.
Erleben Sie 18 einmalige Minigolf Bahnen bei Hamburg. Der Freizeitspass für die ganze Familie.
Jede Spielbahn hat ein eigenes Piraten Motto. Pirates Island Adventure Golf bei Hamburg.
Adresse:
Pirate´s Island Adventure Golf Hamburg auf dem Gelände des Golfclub Hamburg Gut Waldhof Am Waldhof 3 24629 Kisdorf (Kisdorferwohld)
Öffnungszeiten:
Baubeginn der Anlage: Oktober 2023 Eröffnung ab April 2024 +++ weitere Informationen folgen +++
Preise:
Tickets ab € 9,90
Anfahrt:
Der Kapitän:
Ahoi! Ich bin "Captain Coco" von Pirate's Island. Schon bereit, gegen den besten Minigolf-Piraten der Sieben Meere anzutreten?
Was ist Adventure Golf?
Adventure Golf ist eine alternative Form des Minigolfs, bei der die Bahnen ein thematisch gestaltetes Abenteuer darstellen. Spieler müssen Hindernisse wie Felsen, Brücken und Wasserhindernisse überwinden, um den Ball ins Loch zu bekommen. Es ist eine Freizeitaktivität, die für Menschen jeden Alters und Fähigkeitsniveaus geeignet ist und normalerweise in Freizeitparks oder an Freizeitzentren angeboten wird.
Warum Adventure Golf der perfekte Familienausflug ist
Adventure Golf ist nicht nur eine erweiterte Version des traditionellen Minigolfs, sondern ein ganzheitliches Erlebnis, das Familien auf verschiedenen Ebenen anspricht und verbindet. Hier sind einige Gründe, warum Adventure Golf für den nächsten Familienausflug ideal ist:
Für jedes Alter geeignet: Egal, ob Oma und Opa, Eltern oder die jüngsten Familienmitglieder – Adventure Golf bietet für jeden Schwierigkeitsgrade und spannende Herausforderungen. Das sorgt dafür, dass alle Generationen gemeinsam Spaß haben können.
Themenwelten beflügeln die Fantasie: Vom versunkenen Piratenschiff über Dschungellandschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen – die vielfältigen Themenwelten von Adventure Golf-Kursen bieten eine beeindruckende Kulisse, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zieht.
Fördert Teamarbeit und Kommunikation: Beim Besprechen von Taktiken, Feiern von gelungenen Schlägen oder Trösten bei misslungenen Versuchen – Adventure Golf fördert den Zusammenhalt und die Kommunikation innerhalb der Familie.
Aktivität an der frischen Luft: In einer Zeit, in der Bildschirme einen großen Teil unseres Lebens einnehmen, bietet Adventure Golf eine wunderbare Gelegenheit, Zeit im Freien zu verbringen, sich zu bewegen und gleichzeitig gemeinsam Spaß zu haben.
Erschwinglicher Spaß: Im Vergleich zu vielen anderen Freizeitaktivitäten bietet Adventure Golf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Tag voller Abenteuer, Lachen und Familienbindung muss nicht die Bank sprengen.
Kurz gesagt, Adventure Golf kombiniert den Nervenkitzel des Spiels mit der Magie von erzählten Geschichten und bietet so einen unvergesslichen Ausflug für die ganze Familie. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu lachen, Herausforderungen zu meistern und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Ab welchem Alter kann man Adventure Golf spielen?
Adventure Golf kann von Menschen jeden Alters gespielt werden, es gibt keine festgelegte Altersbeschränkung. Kinder können schon ab 4 Jahren unter Aufsicht ihrer Eltern oder Erwachsener spielen, solange sie in der Lage sind, den Golfschläger sicher zu halten und die Regeln des Spiels zu verstehen.
Was ist der Vorteil von Adventure Golf gegenüber von Minigolf?
Adventure Golf hat im Vergleich zu Minigolf oft ein größeres und anspruchsvolleres Spielfeld mit mehr Hindernissen und speziellen Effekten, was eine größere Herausforderung und Abwechslung bietet. Außerdem kann Adventure Golf in einer natürlicheren Umgebung gespielt werden und bietet damit oft auch eine bessere Atmosphäre. Im Gegensatz zu Minigolf wird bei Adventure Golf häufig auf grünen Kunstrasen-Bahnen gespielt.
Warum ist Adventure Golf ideal für Kinder?
Adventure Golf bietet Kindern nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern auch ein erlebnisreiches Umfeld, das ihre Fantasie und Kreativität anregt. Dieses interaktive und thematisch gestaltete Minigolf-Erlebnis fördert verschiedene Fähigkeiten und sorgt gleichzeitig für jede Menge Spaß.
Vorteile von Adventure Golf für Kinder:
Motorik und Koordination: Das Abschätzen von Entfernungen und das gezielte Schlagen des Balls fördert die motorischen Fähigkeiten und die Hand-Auge-Koordination der Kinder.
Problem- und Strategielösung: Jede Bahn stellt eine neue Herausforderung dar, die Kinder dazu anregt, Hindernisse strategisch zu überwinden und Lösungen für verschiedene Probleme zu finden.
Soziale Interaktion: Das gemeinsame Spiel mit Familie und Freunden unterstützt die sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Kreativität und Fantasie: Thematisch gestaltete Bahnen und kreative Hindernisse regen die Fantasie an und ermöglichen es den Kindern, in verschiedene Welten und Geschichten einzutauchen.
Bewegung an der frischen Luft: Neben den kognitiven und sozialen Vorteilen bietet Adventure Golf auch die Möglichkeit, sich im Freien zu bewegen und dabei Spaß zu haben.
Adventure Golf ist somit eine wunderbare Möglichkeit, Kinder auf unterhaltsame Weise zu fördern und gleichzeitig wertvolle Familienzeit zu verbringen.
Wie sind die Regeln von Adventure Golf?
Die Regeln von Adventure Golf können je nach Anlage und Veranstaltung variieren, aber im Allgemeinen gelten die gleichen Regeln wie beim klassischen Minigolf. Spieler müssen den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch auf dem Spielfeld befördern.
Es gibt jedoch oft spezielle Regeln für bestimmte Hindernisse, wie z.B. Strafen für das Berühren von Hindernissen, das Spielen in ein Wasserhindernis oder besondere Regeln für Schächte und Brücken.
Wie sind die Regeln von Adventure Golf?
Für Adventure Golf wird normalerweise keine spezielle Ausrüstung benötigt. Spieler benötigen lediglich einen Minigolfschläger und einen Minigolfball, die in der Regel vor Ort ausgeliehen werden können. Es ist jedoch möglich, dass bestimmte Adventure Golf Anlagen besondere Anforderungen an die Ausrüstung haben, z.B. spezielle Schuhe oder Kleidung.
Welche Arten von Minigolf Bällen gibt es und wie unterscheiden sie sich von Adventure Golf Bällen?
Minigolfbälle gibt es in verschiedenen Größen, Gewichten und Materialien. In der Regel sind Adventure Golf Bälle härter und springen weniger als Minigolfbälle. Das Spielticket enthält kostenfreie Leihschläger und Minigolfbälle. Bei Wunsch kann jedoch ebenfalls mit der eigenen Ausrüstung gespielt werden.
Hier sind einige der häufigsten Arten von Minigolfbällen:
Kunststoffbälle: Diese Bälle sind leicht, langlebig und einfach zu handhaben. Sie werden oft für den Indoor-Minigolf eingesetzt.
Gummi-Bälle: Diese Bälle sind weicher als Kunststoffbälle und bieten ein besseres Gefühl beim Spielen. Sie eignen sich besser für den Outdoor-Minigolf.
Gewichtete Bälle: Diese Bälle sind schwerer als Standard-Minigolfbälle und werden oft von Fortgeschrittenen oder Profispielern eingesetzt.
Leuchtbälle: Diese Bälle leuchten im Dunkeln und werden oft für spezielle Veranstaltungen oder Nacht-Minigolf eingesetzt.
Personalisierte Bälle: Diese Bälle können mit Namen, Logos oder anderen Grafiken bedruckt werden, um sie für bestimmte Ereignisse oder Unternehmen zu personalisieren.
Jede Minigolfanlage kann ihre eigenen Anforderungen und Vorschriften für Bälle haben.