Golfclub Hamburg Gut Waldhof
  • HOME
  • GOLFPLATZ
    • GOLFANLAGE
    • VIDEOS 1-18
    • BAHNEN 1-18
    • FLYOVER 1-18
    • MANNSCHAFTEN
    • WEBCAM
    • PARTNER
    • SCOREKARTE / HCP
    • MARSHALS
  • ERWEITERUNG 27-LOCH
  • GOLFSCHULE
    • ÜBER UNS | LEHRER
    • SCHNUPPERKURS
    • PLATZREIFE
    • AUFBAUKURS
    • KINDER & JUGEND
    • ONLINE ANMELDUNG
  • PREISE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • GREENFEE MITGLIEDSCHAFT
    • KINDER-MITGLIEDSCHAFT
    • 55 CLUBS - 1 PREIS
    • GREENFEE
    • GREENFEE ONLINE
  • BISTRO
  • KONTAKT

"meine Golfschule" Hamburg Gut Waldhof


"meine Golfschule" befindet sich im Golfclub Hamburg Gut Waldhof, ca. 15 km nördlich von Hamburg.

Wir bieten dem Anfänger-. Fortgeschrittenen- und Leistungsgolfer ideale Angebote um das Golf spielen zu lernen. Das 4 Hektar große Trainingsgelände umfasst eine Driving Range und viele Übungsgrüns.

Die beiden PGA Golflehrer "Oliver Kamp" und "Felix Mertens" vermitteln mit großer Freude ihre Leidenschaft zum Golfsport und unterrichten nach modernsten Unterrichtsmethoden.

Die Golfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene:

  • Schnupperkurs kostenlos jeden Samstag um 14.00 Uhr (April - Oktober)
  • Platzreifekurs ab € 119,- mit "unlimited" Golftraining und Mitgliedschaft
  • Aufbaukurs für fortgeschrittene Golfer die sich weiter verbessern möchten.

Gut trainieren - Gut golfen - Gut Waldhof

​Wir freuen uns auf Sie!
meine Golfschule im Golfclub Gut Waldhof bei Hamburg. Golf spielen lernen in den Golfkursen.
Golfschule Gut Waldhof bei Hamburg

Der Golfclub Gut Waldhof ist einer der ältesten Golfanlagen bei Hamburg und begeistert Golf aller Spielstärken mit dem parkähnlichen Golfplatz in besonders ruhiger Waldlage.
​
Die Atmosphäre im Club ist locker und offen und Anfänger und Neueinsteiger werden herzlich aufgenommen.

Die Golflehrer

Felix Mertens - Golflehrer Golfclub Hamburg Gut Waldhof
Felix Mertens
PGA Golflehrer
Mobil: 0177 - 6035350
E-Mail: felix@meine-golfschule.de
Stundenbuch Felix Mertens

​Preise:
Einzelunterricht € 58,- pro Person
jede weitere Person € 10 mehr

Buchungen für Einzelunterricht im Sekretariat Tel. 04194 - 99740 oder beim Golflehrer direkt.

"Felix hat eine enorme analytische Aufassungsgabe und vermittelt sein großes Wissen rund um den Golfschwung sehr strukturell und locker verständlich an seine Schüler weiter. Er spielt Golf seit dem Kindesalter und hat seine Ausbildung im Fleesensee absolviert."

Oliver Kamp - Golflehrer Golfclub Hamburg Gut Waldhof
Oliver Kamp
PGA Golflehrer
Mobil: 0151 - 27574440
E-Mail: oliver@meine-golfschule.de
Stundenbuch Oliver Kamp

​Preise:
Einzelunterricht € 58,- pro Person
jede weitere Person € 10 mehr

Buchungen für Einzelunterricht im Sekretariat Tel. 04194 - 99740 oder beim Golflehrer direkt.

"Olli ist durch und durch ein Sportler. Früher war er Basketball Bundesliga Spieler und kam erst im Alter von 16 Jahren zum Golfen. Er brennt förmlich für den Golfsport und vermittelt diese Leidenschaft an seine Schüler in jeder Minute weiter. Eine wahre Motivationsmaschine!"

Karolina Schneider Platzreifekurs Hamburg
Bild
Niklas Heller
PGA Golflehrer
E-Mail: niklas@meine-golfschule.de
Mobil: 0176 - 24349023

Preise:
Einzelunterricht € 48,- / Einheit
​jede weitere Person + € 10,-
Stundenbuch Niklas Heller

Buchungen für Einzelunterricht im Sekretariat Tel. 04194 - 99740 oder beim Golflehrer direkt.

“Niklas ist wahrer Golfenthusiast, spielt seit seinem 14. Lebensjahr Golf und freut sich darauf Sie bei Ihrem Weg ein besserer Golfer zu werden zu begleiten. Er ist hat dieses Jahr seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ist somit auf dem neusten Schulungs-Stand."

Nils Sambill Golflehrer Assistant
Bild
Nils Sambill
PGA Assistent Professional
Mobil: 0176 - 61788197
E-Mail: nils@meine-golfschule.de 

​Preise:
Einzelunterricht € 38,- pro Person
jede weitere Person € 10 mehr

Buchungen für Einzelunterricht im Sekretariat Tel. 04194 - 99740 oder beim Golflehrer direkt.
 
"Nils ist PGA Assistent Golf Professional und unterstützt das Trainerteam im Golfclub Hamburg Gut Waldhof seit 2021. Er hat ein 5-Jähriges Studium zum Osteopathen erfolgreich absolviert und arbeitet desweiteren als Personal-Trainer, Rehabilitations-Coach und Ernährungsberater. Nils unterstützt im Golftraining seine Spieler durch eine ganzheitliche Herangehensweise, ähnlich wie im Gesundheitsbereich."

Bild
Bild
Kaja Diandra Oblonczek

PGA Assistant Professional
Mobil: 0179 - 2355113
E-Mail: kaja@oblonczek.net 
Stundenbuch Kaja Oblonczek

Preise:
Einzelunterricht € 38,- / Einheit
jede weitere Person + €10,-

„Kaja ist PGA Assistant Professional auf dem Wege zum Fully Qualified Golflehrer. Sie brennt für den Golfsport und liebt es anderen den Sport näher zu bringen und Begeisterung zu wecken. Golf ist ein Individualsport somit wird jeder Schüler individuell gefördert und beraten.“

Interview mit den beiden Golflehrern Oliver Kamp und Felix Mertens

Was hat euch damals dazu bewegt eine Golfschule zu gründen?
​

Olli: "Das hatte und hat immer noch viele Gründe. Wir wollten Verantwortung übernehmen und unsere Ideen umsetzen. Golf ist unsere Leidenschaft und die möchten wir auch gerne vermitteln. Aber wir wissen auch, dass Golf nicht einfach ist und der Anfänger einfach Zeit braucht, um sich zu entwickeln. Diese Zeit wollen wir durch unser Konzept zur Verfügung stellen. Unser Motto ist es stressfrei, Golf zu erlernen."
Hallo Felix, was ist die Philosophie von „meine Golfschule“?

Olli:" Unsere Philosophie ist es, den Menschen das Golfspielen nachhaltig beizubringen. Wir möchten, dass sich unsere Schüler selbstständig, mutig und ohne Scheu oder Scham über den Golfplatz bewegen können."

Felix: "Wir bieten jedem Golfer das perfekt passende Angebot. Der Schnupperkurs zum Ausprobieren, der Platzreifekurs, um nachhaltig Grundlagen zu schaffen und der Aufbaukurs oder Einzelstunden, um sich weiter zu verbessern. Alle Kurse sind für die Teilnehmer sehr flexibel gestaltet und bieten ein extrem gutes Preis- Leistungsverhältnis. "
​
Bild
Die beiden Golfpros in der Golfschule Gut Waldhof bei Hamburg: Oliver Kamp (l.) und Felix Mertens (r.)

 Ich interessiere mich schon seit Langem für den Golfsport – warum sollte ich Eurer Meinung nach mit Golf anfangen?

Olli: "Golf ist eine sehr gesunde Sportart. Man bewegt sich viel an der frischen Luft und ist immer in der Natur unterwegs. Es ist ein geselliger Sport, den man bis ins hohe Alter betreiben kann. Auch unterschiedliche Spielstärken spielen keine Rolle, um eine gemeinsame Runde Golf zu genießen."

Felix: "Weil Golf einfach unheimlich viel Spaß macht. Bewegung, Natur, nette Leute und gesund ist es auch. Ich kann mir kein besseres Hobby vorstellen. Ein Bonus ist, dass durch das Handicap unterschiedliche Spielstärken auf Augenhöhe miteinander Golf spielen können."


Golf Schnupperkurs Gut Waldhof Hamburg
Jeden Samstag kostenlos Golf ausprobieren.
,Jeden Samstag kann man bei Euch an einem kostenlosen Golf Schnupperkurs teilnehmen. Was lerne ich an dem Tag und wie läuft der Kurs ab?

Olli: "Es wäre gut, wenn man zeitig da ist, damit man die lustige Einleitung nicht verpasst. Wir zeigen euch die wichtigsten Grundlagen, wie Griff, Stand und die Haltung und dann kann es losgehen. Schläger und Bälle sind genügend vorhanden."

Felix: "Es gibt eine kurze Einweisung in die Grundlagen wie Griff, Stand und Haltung und schon kann jeder versuchen den Ball in die Luft zu bekommen. Bis jetzt hat es noch jeder geschafft den Ball mit Hilfe der Trainer einige Male zu treffen. Nach dem Schnupperkurs stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung."
​

Fast jeder Golfplatz in Hamburg bietet einen Platzreifekurs an. Was macht Euer Angebot so besonders?

​Olli: "Wir bieten ein Flatrate-Training an. Jeder kann kommen wann er will und verpasst dennoch nichts. Wir sind immer da und trainieren euch und eure Belange. Es gibt kein Standard-Programm, welches abgespult wird, sondern jeder Schüler wird individuell betrachtet, obwohl es ein Gruppentraining ist. Außerdem gibt es keine zeitliche Beschränkung. Jeder nimmt sich so viel Zeit wie er eben braucht. Und das ist schon ziemlich einmalig in unserer Branche."

Felix: "Bei unserem Platzreifekurs kann jeder so oft und so viel trainieren wie er will. Manche benötigen nur wenige Stunden, um Golf spielen zu lernen und andere mehr. Wichtig ist, dass jeder Golf Anfänger unabhängig von Talent und verfügbarer Zeit am Ende so gut spielt, dass er ohne Stress auf den Platz gehen kann.
​Deswegen bieten wir ein Flatrate Training an. Wir sind an vier bis fünf Tagen pro Woche vor Ort, um euch beim Golf spielen lernen zu unterstützen. Wenn ihr Zeit und Lust habt, nehmt ihr spontan ohne Anmeldung teil. Zusätzlich ist eine Spielberechtigung für drei Monate inklusive, damit die Teilnehmer sofort starten können. Bei einem „normalen“ Platzreifekurs bekommt jeder, unabhängig von Talent und Zeit, genau 12 bis 16 Stunden bevor die Prüfung abgelegt werden muss." 
​

Am Ende des Kurses muss (leider) eine Platzreifeprüfung abgelegt werden. Woraus besteht diese, ist sie schwierig und wirklich absolut notwendig?

Olli: "Wir wollen, dass jeder Golfer sich stressfrei und ohne Scheu über den Golfplatz bewegen kann. Ist das der Fall, dann ist die Prüfung reine Nebensache und mit Spaß zu bestehen."

​Felix: "Nach den Richtlinien des Deutschen Golf Verbandes (DGV) muss für die Platzreife ein Regeltest (30 Fragen) ausgefüllt werden und 9 Löcher in einer bestimmten Schlagzahl (12 Punkte nach Stableford) absolviert werden.
Für uns ist die Platzreife reine Nebensache. Es geht darum, ohne Stress golf spielen zu lernen. Wenn man sich die nötige Zeit dafür nimmt ist die Platzreifeprüfung wirklich für niemanden eine Hürde."

Kann ich mit dem Platzreifezertifikat auf allen Golfplätzen in Hamburg spielen?

Olli: "Unsere Prüfung findet nach den Richtlinien des DGV statt. Somit kann man mit dem Zertifikat jeden Golfplatz in Deutschland und auch International spielen."

Felix: "Die bei uns erworbene Platzreife ist nach den Richtlinien des DGV (Deutschen Golf Verband e.V.). Somit gilt die Platzreife Weltweit."
​

Ihr bietet auch privates Golftraining an. Was ist der Unterschied zum Gruppentraining?

Olli: "Das ist eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Mag man Training in der Gruppe oder eben nicht. Natürlich ist privates Training intensiver und vielleicht auch etwas ruhiger. Aber das muss jeder für sich entscheiden."

Felix: "Einzeltraining ist intensiver, weil ein Schüler die volle Aufmerksamkeit des Trainers hat. Gruppentraining ist geselliger und günstiger. Es gibt da kein besser oder schlechter. Das muss jeder für sich selber entscheiden. "
​
Golf Platzreifezertifikat Gut Waldhof
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Schüler ein Platzreifezertifikat.

 Ich habe im Internet eine Online Platzreife ausfindig gemacht. Was haltet ihr davon?

Olli: "Das ist natürlich absoluter Blödsinn. Man bekommt zwar ein Zertifikat aber lernt kein Golf. Wir halten nichts davon und es ist nicht unser Anliegen, Urkunden zu verteilen. Wir wollen Golfspieler generieren."

Felix: "Ein Zertifikat alleine bringt leider nichts. Es geht darum, Golf spielen zu lernen. Ein Online Kurs kann da sicher nicht helfen."


 Wie lange dauert es für mich als „blutiger Anfänger“ bis ich Golf spielen kann und was kostet mich der Sport?

Olli: "Je nach Talent und Fleiß als auch sportlicher Vorerfahrung. Tennis- oder Hockeyspieler haben es natürlich etwas einfacher als jemand, der sich noch nie sportlich betätigt hat. Aber Golf ist im Amateurbereich kein Hochleistungssport noch ist intensive körperliche Aktivität zwingend notwendig.
Der Golfsport ist schon lange nicht mehr der teure oder privilegierte Sport für den er leider immer noch gehalten wird. Für € 229,- kann man bei uns schon mal 3 Monate Vollgas geben. Und sich dann in Ruhe über Mitgliedschaften und die richtigen eigenen Schläger informieren."

Felix: "Das ist sehr unterschiedlich. Talent, Fleiß und Vorkenntnisse haben sicher Einfluss darauf. Wichtig ist, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Der durchschnittliche Teilnehmer unseres Platzreifekurses benötigt ca. 6 Wochen bis er die Platzreife erlangt.
Golf ist längst nicht so teuer wie viele denken. Unser Platzreifekurs inklusive 3 Monate Spielberechtigung für € 229,- ist ein Beispiel. Ein brauchbares Schlägerset startet bei ca. € 200,- und die Kosten einer Mitgliedschaft im Golfclub sind mit der Mitgliedschaft in einem guten Fitnessstudio vergleichbar."
​

Gibt es nach der Platzreife einen weiterführenden Kurs für Fortgeschrittene?

Olli: "Wir bieten einen Aufbaukurs an. Jeden Samstag von April bis Oktober kann man sich hier im Gruppentraining für 90 Minuten Tipps und Tricks abholen. Hier findet intensives Training aus allen Bereichen auf individueller Basis statt. Es gibt kein vorgeschriebenes Programm. Jeder trainiert das, was er braucht und wir helfen dabei."

Olli und Felix, vielen Dank für Eure Zeit!


Wie spielt man Golf? - Erste Tipps und Tricks für den Golf Anfänger



Golf lernen: das PUTTEN

Einer der wichtigsten Schläge beim Golf spielen ist das Putten. Denken Sie daran, dass auch z.B. ein kleiner 30cm Putt soviel zählt wie ein 200 Meter Schlag - und zwar genau 1 Schlag!

Wie es richtig geht sehen Sie in dem Video.

Golf lernen: das CHIPPEN

Beim Chippen schlägt man den Ball üblicherweise aus dem Vorgrün auf das Grün. Der Ball fliegt ein kleines Stück in einer flachen Kurve und rollt dann weiter auf dem Grün Richtung Loch. Ein gefühlvolles Händchen ist hier gefragt!

Golf lernen: das PITCHEN

Der Pitch ist ein hoher Annäherungsschlag bei dem der Ball aus ca. 10 - 50 Meter Entfernung in einem hohen Bogen auf das Grün gespielt wird.

Golf lernen: der VOLLE SCHWUNSCH

Mit einem vollen Golfschwung kann man den Ball je nach Schläger 50 - 280 Meter weit schlagen. Genauso wichtig wie die Weite ist jedoch die Genauigkeit - man muss also gut abwägen um mit so wenig wie möglich Schlägen bis in das Loch zu kommen.

Golf lernen: der BUNKERSCHLAG

Ein Sandbunker ist ein Hindernis auf der Spielbahn. Der Schlag ist ähnlich wie ein Pitch. Beim Durchschwung wird reichlich Sand mit geschlagen.

Wichtig ist, dass man vor dem Schlag mit dem Schläger nicht den Sand berühren darf.

Golf lernen: richtig AUFWÄRMEN

Das Aufwärmen bereitet die Muskeln auf die sportliche Belastung vor.

Golf lernen: der GOLFPLATZ

Wie ist ein Golfplatz aufgebaut? Wer schlägt beim Abschlag als erster ab? Infos zu Fairways, Grüns, Rough & Co.

Golf lernen: das GOLFBAG

Man darf maximal 14 Golfschläge in einem Bag mit auf die Runde nehmen. Infos zu den unterschiedlichen Golfschlägern wie Eisen, Holz und dem Ballflug.
Golfclub Hamburg - Footer Divider
GUT WALDHOF AUF EINEN BLICK:
  • 15 km nördlich von Hamburg
  • 18-Loch Golfplatz in einmaliger Waldlage
  • Golfschule mit PGA Golflehrern
  • Schnupper- und Platzreife Golfkurs
  • Driving Range mit 100 Rasenabschlägen
  • Clubhaus mit allen Annehmlichkeiten
  • WALDbistro Gut Waldhof
  • Herzliche & familiäre Atmosphäre
  • Greenfeefreie Spielmöglichkeit in über 55 Partnerclubs
  • Keine Aufnahmegebühr
  • Mitgliedschaft ab € 54,- pro Monat 
  • 50 Jahre Tradition - einer der ältesten Clubs
QUICK LINKS:
GREENFEE
GOLFMITGLIEDSCHAFT
VIDEOS
GOLFPLATZ
PLATZREIFEKURS
SCHNUPPERKURS

FERNMITGLIEDSCHAFT
WEBCAM
FUSSBALLGOLF
​ADVENTURE MINIGOLF
​
RESTAURANT
Golfclub Hamburg Gut Waldhof Logo Grau - Golf anfangen bei Hamburg

Besuchen Sie uns auf facebook

Golfclub Hamburg Gut Waldhof | Am Waldhof 3 | 24629 Kisdorf | Tel. 04194-99740 | info@gut-waldhof.de | Impressum | Datenschutzerklärung
  • HOME
  • GOLFPLATZ
    • GOLFANLAGE
    • VIDEOS 1-18
    • BAHNEN 1-18
    • FLYOVER 1-18
    • MANNSCHAFTEN
    • WEBCAM
    • PARTNER
    • SCOREKARTE / HCP
    • MARSHALS
  • ERWEITERUNG 27-LOCH
  • GOLFSCHULE
    • ÜBER UNS | LEHRER
    • SCHNUPPERKURS
    • PLATZREIFE
    • AUFBAUKURS
    • KINDER & JUGEND
    • ONLINE ANMELDUNG
  • PREISE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • GREENFEE MITGLIEDSCHAFT
    • KINDER-MITGLIEDSCHAFT
    • 55 CLUBS - 1 PREIS
    • GREENFEE
    • GREENFEE ONLINE
  • BISTRO
  • KONTAKT